Wirtschaft
anders denken.

1973 wurde nicht nur bei Ford gestreikt: Arbeitskämpfe gegen  das System gespaltener Belegschaften

14.08.2018
OXI

Der Streik bei Ford 1973 markiert den Höhepunkt der bis heute größten Welle wilder Arbeitskämpfe in der Geschichte der Bundesrepublik. »Gastarbeiter« traten erstmals auf breiter Front als politisches Subjekt hervor. Auch deshalb spielen sie in der Erinnerung an die Kämpfe der Migration bis heute eine herausragende Rolle. Ein Beitrag aus der gedruckten OXI vom Juli.

Freitag, 24. August 1973, 15.30 Uhr, kurz nach Beginn der Spätschicht. Peter B. steht in der W-Halle, dem Motorenwerk von Ford in Köln-Niehl, als er hört, dass gestreikt wird. Sofort finden sich Gruppen zusammen und beginnen zu diskutieren. Peter B. ist der einzige Deutsche unter den fast 100 Arbeitern seiner Abteilung. Der Großteil seiner Kolleg_innen stammt aus der Türkei. 

Viele sind gerade aus dem Urlaub zurück. Die Reise zur Familie nach Hause nimmt Anfang der 1970er Jahre noch eine ganze Woche in Anspruch, viele haben ein paar Tage drangehängt – die Aussicht, wieder im Wohnheim zu stecken und bei Ford am Band zu schuften, ist alles andere als verlockend. Solche Verspätungen gibt es jedes Jahr, doch diesmal haben besonders viele türkische Arbeiter_innen die Werksferien auf eigene Faust verlängert. Das Unternehmen nutzt die Gelegenheit zum Personalabbau. Es erhöht das Arbeitstempo und entlässt insgesamt 500 »Zuspätkommer«.

Die durch die Entlassungen entstehende Mehrarbeit ist der Auslöser für den Streik in der Montagehalle. Wenig später stehen auch die Forderungen: »1 DM mehr für alle«, schreiben die Streikenden auf Pappschilder, außerdem fordern sie die Rücknahme der Entlassungen, Herabsetzung der Bandgeschwindigkeit und die Verlängerung des Urlaubs von vier auf sechs Wochen. Als der Betriebsrat die Unterstützung verweigert und den Streik für illegal erklärt, besetzen die Streikenden die Fabrik und wählen eine eigene Streikleitung. 

So beginnt der »Fordstreik«, jener berühmte wilde Streik, der sieben Tage lang bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Er markiert den Höhepunkt der bis heute größten Welle wilder Arbeitskämpfe in der Geschichte der Bundesrepublik. Über das ganze Jahr 1973 hinweg waren es um die 300.000 Beschäftigte, die an rund 400 nicht genehmigten Streiks teilnahmen. 

Viele der Streiks entzündeten sich an den spezifischen Problemen der sogenannten Gastarbeiter_innen: Beim Traktorenhersteller John Deere in Mannheim streikten die vornehmlich nichtdeutschen Beschäftigten gegen niedrige Löhne und ein brutales Arbeitstempo. Nach wenigen Tagen wurde der Arbeitskampf durch eine Hetzjagd von Werkschutz und Schlägertrupps auf »Ausländer« beendet. 

Beim Karosseriewerk Karmann in Osnabrück trieben schlechte Urlaubsregelungen die spanischen und portugiesischen Arbeiter_innen auf die Barrikaden; im Unternehmen Hella in Lippstadt und Paderborn löste die Übergehung ausländischer Arbeiter_innen bei den Tariferhöhungen im Juli 1973 einen wilden Streik aus. Hella hatte deutschen Beschäftigten 15 Pfennig mehr pro Stunde gewährt, während die nichtdeutschen Arbeiter_innen leer ausgingen. Die Arbeitsmigrant_innen erreichten durch ihren wilden Streik schließlich eine Lohnerhöhung um 40 Pfennig für alle Beschäftigten. 

Bei Pierburg in Neuss protestierten im August vor allem griechische Arbeiterinnen gegen ein Lohnmodell, das »Gastarbeiterinnen« und Frauen benachteiligte. Sie setzten die Abschaffung der sogenannten Leichtlohngruppen und eine allgemeine Lohnerhöhung von 65 Pfennig durch. 

In den Streiks von 1973 traten jene Arbeiter_innen, die in den Vorjahren als »Gastarbeiter« angeworben worden oder auf eigene Faust in die Bundesrepublik gekommen waren und das westdeutsche »Wirtschaftswunder« ermöglicht hatten, erstmals auf breiter Front als politisches Subjekt hervor. Auch deshalb spielen sie in der Erinnerung an die Kämpfe der Migration bis heute eine herausragende Rolle. 

Ford Köln beschäftigte 1973 mehr als 31.000 Menschen, davon 24.000 Arbeiter_innen. Von diesen waren die Mehrzahl »Gastarbeiter«. Die größte Gruppe, 12.000 Arbeiter_innen, kam aus der Türkei. Die Herkunft war ausschlaggebend für die Stellung in der betrieblichen Hierarchie. An den Bändern und Maschinen standen fast nur ausländische Arbeiter_innen, beschreibt das eine damals im Werk aktive linke Gruppe, »bei den qualifizierten Arbeiten nimmt der Anteil der Arbeitsmigranten immer mehr ab«. Und bei den Meistern gebe »es verschwindend wenig Ausländer, darüber gar keine mehr«. Diese Zusammensetzung spiegelt sich im Verlauf des Streiks wider. 

In den folgenden Tagen können die Streikenden Verhandlungen mit dem Betriebsrat erzwingen, der daraufhin, widerwillig, Verhandlungen mit der Geschäftsführung aufnimmt. Die Stimmung unter den Streikenden ist hervorragend, es wird gemeinsam gegessen, geredet, getanzt; Hunderte Arbeiter_innen schlafen im besetzten Werk. Doch die Verhandlungen kommen nicht vom Fleck. 

Und in der Stadt kippt die Stimmung gegen den Streik. In den Medien ist immer öfter von »Türkenterror« die Rede – und von »linken Chaoten«, die »die Türken« aufgewiegelt hätten. Auch der Betriebsrat und die IG Metall verbreiten diese Geschichte. Die Gewerkschaft baut eine Lautsprecheranlage vor dem Tor auf, bei der sich »arbeitswillige Deutsche« sammeln. Auch die Polizei bezieht Stellung.

Am Morgen des 30. August ist es so weit: Eine Demonstration »Arbeitswilliger« verschafft sich Zugang zum Werk. Es kommt zu Jagdszenen auf türkische Arbeiter_innen, mehrere Dutzend werden verletzt. Bis heute ist nicht geklärt, ob es tatsächlich deutsche Kolleg_innen oder als Arbeiter_innen verkleidete Werkschützer_innen und Polizist_innen waren, die den Streik zerschlugen. Für die Öffentlichkeit ist die Sache jedoch klar: »Deutsche Arbeiter kämpfen die Fordwerke frei!«, titelte »BILD« am nächsten Tag. Mehrere Hundert Beteiligte werden in den Folgetagen entlassen.

In den Medien werden die spontanen Streiks als »Aufstand der Gastarbeiter« beschrieben – was sie häufig auch waren – und zur Mobilisierung rassistischer Stimmungen benutzt. In großen Medien wie dem »Spiegel« oder dem »Kölner Stadt-Anzeiger« erschienen im Sommer 1973 erstmals alarmierte Berichte, die vor der »Überfremdung« der Bundesrepublik und »Ausländerghettos in deutschen Städten« warnten. Im Oktober verhängte die Bundesregierung schließlich die ersten Zuzugssperren für ausländische Arbeiter_innen.

Dass viele der Streiks von 1973 anders als vier Jahre zuvor – 1969 war eine erste größere Welle wilder Streiks durch Westdeutschland geschwappt – brutal zerschlagen wurden, hat unter anderem mit den schrumpfenden Verteilungsspielräumen der Unternehmen in der beginnenden Wirtschaftskrise zu tun. Dass die rassistische Hetze auch unter vielen Kolleg_innen verfing, lässt sich indes nicht nur mit der Wirtschaftskrise, auch nicht mit den Altnazis erklären, die 1973 noch die Unternehmen bevölkerten. 

Die Grundlage bildete das System gespaltener Belegschaften, das deutschen Beschäftigten einen betrieblichen Aufstieg auf Kosten nichtdeutscher Arbeiter_innen ermöglichte. Den Grundstein hierfür hatten die Nazis gelegt. Im Laufe des Krieges verschleppten sie Millionen Zwangsarbeiter_innen in die Fa­briken des Reichs, die unter unmenschlichen Bedingungen Extra-Profite für die deutsche Industrie erwirtschafteten – und nebenbei einheimische Arbeiter_innen bei den härtesten, gefährlichsten und schmutzigsten Arbeiten entlasteten. Nach dem Krieg nahmen zunächst Flüchtlinge und Vertriebene aus den »Ostgebieten« ihren Platz ein; als diese bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen verlangten, begann die »Gastarbeiter«-Anwerbung. So blieb die Trennung in einheimische Kernbelegschaften und nichtdeutsche Massenarbeiter_innen erhalten. 

Mit ihrer Konzentration auf prozentuale Lohnerhöhungen – in denen nichtdeutsche Beschäftigte bisweilen gar nicht berücksichtigt wurden – schrieben die Gewerkschaften diese Teilung fort. Die Streiks der ausländischen Arbeiter_innen, die den gleichen Betrag für alle statt prozentualer Erhöhungen forderten, griffen diese Trennung an. Nicht selten brachten die Streikenden auch ihre Wut über die fehlende Vertretung durch Betriebsrat und Gewerkschaft zum Ausdruck. 

Zu den Erfahrungen der spontanen Streiks von 1973 gehörte, dass Solidarität deutscher Kolleg_innen die Ausnahme war. Wenn sie gelang, dann meist dort, wo Deutsche ebenfalls unter besonders schlechten Bedingungen schufteten, oft in Unternehmen mit hohem Frauenanteil wie bei Pierburg in Neuss. 

Hierin zeigt sich der Effekt der rassistischen Betriebshierarchie: Deutsche Beschäftigte erlebten nicht nur täglich ihre relative Besserstellung im Vergleich zu den nichtdeutschen Kolleg_innen; anders als diese hatten sie auch etwas zu verlieren. Die Drohung, dass die Arbeit härter und der Lohn niedriger sein kann, arbeitete in Gestalt der »Gastarbeiter« an der Maschine gleich nebenan. 

Auch wenn die Zeit der »Gastarbeit« vorbei ist: Die betriebliche Spaltung entlang rassistischer Vor- und Nachteile existiert noch immer. In vielen Unternehmen arbeitet heute neben der oft tariflich gut abgesicherten Stammbelegschaft ein ganzer Kosmos schlechter gestellter Randgruppen.

Auch das Augenmerk der Gewerkschaften liegt nach wie vor auf der Vertretung der Interessen der einheimischen »Stammbeschäftigten«, obwohl sie damit ein zentrales Machtmittel des Unternehmerlagers reproduzieren. Und selbst ein Teil der Linkspartei begreift die neuen Arbeitsmigrant_innen als »Konkurrenz« für den deutschen Arbeitsmarkt, statt als jene betriebliche Unterschicht, auf deren Ausbeutung deutsche Unternehmen seit nunmehr 77 Jahren ihren außerordentlichen Erfolg auf dem Weltmarkt aufbauen. 

Jan-Ole Arps ist Redakteur bei der Monatszeitung »ak – analyse & kritik« und hat im Verlag Assoziation A das Buch »Frühschicht« über die Geschichte linker Fabrikagitation  in den 1970er Jahren in Westdeutschland veröffentlicht. Auch dem Fordstreik ist  dort ein Kapitel gewidmet.

Geschrieben von:

Jan Ole Arps

Journalist

Hinweis

Guter Journalismus ist nicht umsonst…

Die Inhalte auf oxiblog.de sind grundsätzlich kostenlos. Aber auch wir brauchen finanzielle Ressourcen, um oxiblog.de mit journalistischen Inhalten zu füllen. Unterstützen Sie OXI und machen Sie unabhängigen, linken Wirtschaftsjournalismus möglich.

Zahlungsmethode

Betrag