Kathrin Hartmann schreibt als freie Journalistin erfolgreiche Bücher und Reportagen. Im Herbst 2016 wurde sie mit dem erstmals verliehenen Siegfried-Pater-Preis ausgezeichnet. Die Autorin betreibt das Blog »Ende der Märchenstunde«.
Alberto Acosta, ehemaliger ecuadorianische Bergbauminister, über das Konzept vom Buen Vivir – dem Guten Leben – und warum es nicht den einen richtigen Weg zur Überwindung des Kapitalismus gibt. weiterlesen
Mitte April 2017 beschloss das EU-Parlament eine Resolution: Palmöl in Biosprit und den Biosprit selbst zu Fall zu bringen. Bisher bloß eine Resolution. Hier die Fakten und Informationen, warum die Resolution Wirklichkeit werden sollte. weiterlesen
Die Sparpolitik von EZB, EU-Kommission und IWF hat Griechenland in eine humanitäre Krise gestürzt. Dagegen stellt sich eine emanzipatorische Graswurzelbewegung. Beobachtungen im siebten Jahr der Krise in einer OXI-Serie. Teil 3. weiterlesen
Die Sparpolitik von EZB, EU-Kommission und IWF hat Griechenland in eine humanitäre Krise gestürzt. Dagegen stellt sich eine emanzipatorische Graswurzelbewegung. Beobachtungen im siebten Jahr der Krise in einer OXI-Serie. Teil 2. weiterlesen
Die Sparpolitik von EZB, EU-Kommission und IWF hat Griechenland in eine humanitäre Krise gestürzt. Dagegen stellt sich eine emanzipatorische Graswurzelbewegung. Beobachtungen im siebten Jahr der Krise in einer OXI-Serie. Teil 1. weiterlesen