Klima retten oder Industrie-Arbeitsplätze in der Kohle-und Autoindustrie erhalten? Mit dieser Frage stehen sich junge Aktivist*innen von „Fridays for Future“ und Gewerkschaften häufig unversöhnlich gegenüber. Klaus Dörre analysiert die Verwandlung des alten industriellen Klassenkonflikts in Transformationskonflikte. Ein Auszug. weiterlesen
»Wahlen sind keine Revolution, noch nicht mal Revolten«. Wirtschaftskritiker Klaus Dörre begibt sich in seiner KD-Radioshow in Poleposition zur Bundestagswahl. weiterlesen
In der KD-Radioshow betreibt der Wirtschaftssoziologe Klaus Dörre von der Friedrich-Schiller-Universität Jena jeden Monat »musikalische Gesellschaftskritik« im lokalen Bürgerradio. Dieses Mal geht es um den Sound am Vorabend der Revolte – allerdings leider keiner aktuellen. weiterlesen
Musik und Wirtschaftsanalyse passen bestens zusammen, wenn man die Zusammenhänge erkennt. So wie in der KD-Radioshow in Jena. Philosoph und Gastmoderator Thilo Wesche blickt zusammen mit Klaus Dörre auf Afrika. weiterlesen
Löhne rauf, Renten rauf, kurze Vollzeit für alle, gerechte Verteilung und Entprekarisierung. Fünf Kernprojekte für mehr Gerechtigkeit fordert der Wirtschaftssoziologe Prof. Klaus Dörre. weiterlesen