Foto: Mykola Makhlai 15.04.2023 in Global »Fangen wir mit der Übergewinnsteuer an« Ökonomin Isabella M. Weber spricht über Preisbremsen, Preiskontrollen und darüber, was das mit dem China der 1980er zu tun hat weiterlesen
Foto: João Barbosa 04.04.2023 in Europa Eine Quadratmeile pure Wirtschaftskraft Die Finanzdienstleister in der City of London strukturieren die britische Ökonomie intern wie extern. weiterlesen
Foto: Thomas Buchholz 15.01.2023 in Ökonomische Nerds »In den liberalen Marktwirtschaften ist die Lohnquote weniger stark gefallen« Die Einkommensverteilung hängt mit den Spielarten des Kapitalismus zusammen. weiterlesen
Foto: Alexa 18.11.2022 in Deutschland »Der Staatshaushalt ist keine Ortsverein-Kasse!« Die Jugendorganisationen von SPD und FDP trennen grundsätzliche Überlegungen zur Staatsfinanzierung. weiterlesen
Foto: Markus Spiske 01.11.2022 in Ökonomische Nerds Nicht nur weniger Mitglieder Die Arbeitermacht in den USA hat massiv abgenommen. Das hat makroökonomische Folgen. weiterlesen
Foto: Immo Wegmann on Unsplash 12.10.2022 in Aktuelles, Wirtschaft Von Zögern bis Zinswende Das Verhalten der EZB sagt viel über zeitgenössische Geldpolitik und ihre aktuellen Herausforderungen aus. Eine Chronik der Zinswende. weiterlesen