Welche Arbeit ist human? Wem es mit Selbstbestimmung ernst ist, kann nicht die Arbeit meinen. Entfremdete Arbeit interessiert sich nicht für den Bedarf: Nur zahlungsfähiger Hunger zählt. weiterlesen
Wissenschaft kann ein Abenteuer sein. Zu analysieren, was sieben führende deutsche Tages- und vier Wochenzeitungen in 360 Artikeln zur Zukunft der Arbeit zu sagen haben, war aufregend. Ein Werkstattbericht. weiterlesen
Trump, Le Pen und AfD leben von den Schattenseiten der Moderne, den sozialen Nöten und Ängsten. Sofern sie nicht gebremst werden, machen sie aus Krisen Katastrophen. Nationalsoziale Politik endet als Farce oder als Faschismus. weiterlesen
Foto: Martin Schulz / Flickr CC-BY-NC-ND 2.0 Lizenz
Erst wird mit dem Hype Aufmerksamkeit geschürt, dann mit der Demontage. Der Schulz-Effekt ist ein ganz banales Produkt der Ökonomie des Medienmarktes. weiterlesen
Der Verlust von Grundsicherheit und die Freiheit der Selbstausbeutung bestimmen immer mehr die neue Arbeitswelt, sagt der Sozialpsychologe Heiner Keupp. Es leiden auch die Quellen des Widerstands. weiterlesen