Lopsidedness / wikimedia commons
Rudolf Walther
13.11.2017 in Ideen, Wirtschaft

Die schroffe Spaltung des Lebens überwinden

Wie der Sozialphilosoph und Publizist André Gorz in den 1970er-Jahren über Grundeinkommen, Konsumerismus und Wirtschaftswachstum dachte. Und warum es ihm vor allem auf die Zeit jenseits der bezahlten Lohnarbeit ankam. weiterlesen
Viktor AgartzFoto: FES / Archiv der sozialen Demokratie
Rudolf Walther
23.05.2017 in Deutschland, Ideen

Widerspenstig und unerwünscht

Victor Agartz war in den 1950er Jahren einer der wichtigsten Denker der Gewerkschaften. Sie verstießen ihn. Er wollte Wirtschaftsdemokratie, nicht nur Mitbestimmung. Sozialpart-nerschaft war ihm suspekt. weiterlesen
Robert Owen gemalt von William Henry Brooke.Bild: William Henry Brooke [Public domain], via Wikimedia Commons
Rudolf Walther
17.05.2017 in Ideen, Wirtschaft

Robert Owen: reloaded

Der Unternehmer, Philanthrop und Sozialreformer Robert Owen gehörte zu den »Frühsozialisten« und ist heute fast vergessen. Lange erweckte er nur noch historisch-antiquarisches Interesse. Aber das ändert sich. weiterlesen
weitere Artikel laden keine weiteren Artikel vorhanden