Deutschland hat hohe Überschüsse in der Leistungsbilanz. Was das für andere Volkswirtschaften bedeutet, wird kaum diskutiert. Ein Beitrag aus dem OXI-Schwerpunkt des Juni-Heftes. weiterlesen
OXI Newsletter
Monatlich die neuesten Artikel, die wichtigsten Informationen zu Blog und Blatt erhalten.
Das dritte Kreditprogramm für Griechenland steht vor dem Abschluss. Doch die Austeritätsfesseln bleiben angelegt. Neue Zahlen dokumentieren die sozialen Folgen. Und die Menschen blicken pessimistisch in die Zukunft. weiterlesen
Wenn man sich den deutschen Wahlkampf anschaut, dann fällt vor allem eines auf – worüber kaum gesprochen wurde: über Europa. Ein solidarischer Ausweg aus der Krise müsste aber in Berlin beginnen. Deshalb blicken Linke in der ganzen EU mit Spannung auf die Wahlen. weiterlesen
Die Wirtschaft der Türkei wächst trotz innenpolitischer Krise und Konflikten mit dem Ausland beachtlich - wenn man den offiziellen Zahlen aus Ankara glauben kann. Aber kann man das? Es gibt Zweifel. weiterlesen