An Marx’ spöttischem Befund, dass »die politische Ökonomie Robinsonaden liebt«, hat sich bis heute in der Volkswirtschaftslehre nichts geändert. weiterlesen
Die Wirtschaftswissenschaften finden auch auf die Corona-Krise keine Antworten, denn gesellschaftlicher Wandel kann nur durch Bewegungen losgetreten werden, meint Philip Blees. weiterlesen
Die Debatte um die Nominierung von Achim Truger als kommender Wirtschaftsweiser zeigt: Die Mehrheit des Sachverständigenrat will ein Monopol auf Wissenschaftlichkeit des ökonomischen Denkens durchsetzen. Ein Gastbeitrag von Michael Wendl. weiterlesen
Kritikpunkte an der Mainstream-Ökonomie, überzeugende Bilder für alternative Ansätze: Kate Raworth fordert in ihrem neuen Buch »Doughnut Economics« nichts Geringeres als eine Revolution der Volkswirtschaftslehre. weiterlesen