Kapitalismen.

14.04.2021
Granzgängerin: Ein:e Lieferando-Fahrer:in steht an einer Straße und schaut auf das Handy.Bild von wal_172619 auf PixabayWo geht es hin?

Eine Einladung aus der neuen Ausgabe der Grenzgängerin über die Frage, was der Kapitalismus ist und wohin er sich bewegt.

Nach dem kurzen Mittagsimbiss kommt der Trader zurück an seinen Arbeitsplatz. Auf den großen Bildschirmen dort bewegen sich Zahlen- und Zeichenkolonnen. Was da flimmert und sich bewegt und verändert, sind hoch verdichtete wirtschaftliche Aggregate, Käufe und Verkäufe, Kursveränderungen – es sind Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg in einer scheinbar unendlichen Bewegung. Diese wiederum zerfällt in kurze Takte, die zu lesen eine eigene Wissenschaft ist. Für den Menschen hinter diesen Bildschirmen hat Kapitalismus in den Worten der Finanzmarktsoziologin Karin Knorr Cetina den Charakter einer ›synthetischen‹ Situation. Obwohl an diesem Schreibtisch etliche Fäden weltwirtschaftlicher Verknüpfungen und Verkettungen zusammenlaufen, werden fortlaufend neue Realitäten auf die Bildschirme projiziert, »ein Patchwork paralleler, aufgeschlüsselter Ströme…« Neben Text und Zahlen offenbaren sie sich auch als »(in Echtzeit erscheinende) Bilder, Ziffern und Graphiken. Es ist ein stückweit wie die dynamische Version eines impressionistischen Gemäldes, das uns die Umrisse vertrauter Gegenstände durch flimmernde, zeitliche, zusammenhanglose Eindrücke offenbart«.

Der Lieferando-Fahrer weiß nicht, wie lange er noch Pause bis zum nächsten Auftrag hat, nachdem er gerade vier Pizzen, zwei Tüten Pizzabrötchen und Zubehör bei einer Familie abgeliefert hat. Er setzt sich auf eine Bank an einer Straße, die in den Erdgeschossen von Restaurants bevölkert ist, die aber wiederum unter den Auflagen zur Bewältigung der Corona-Pandemie entvölkert bleiben. Ohne Corona stünden die Esswilligen nicht wie jetzt in der Schlange – meistens, aber nicht immer den Mindestabstand und die derzeit geltende Maskenpflicht in der Innenstadt beachtend, sondern säßen komfortabel drinnen. Draußen träfen sich nur die RaucherInnen, die gerade seltsam rar gesät sind. Aber er zündet sich eine an. Immerhin kann er die Kippe zu drei viertel zu Ende rauchen, bevor der nächste Auftrag reinkommt. Indisches Essen für zwei, wahrscheinlich ein Pärchen. Es heißt, unter Corona würden die Leute eher zunehmen, weil kein Vereinssport möglich ist und das Heimarbeiten dazu verführt, häufiger Essen zu bestellen. Er selbst ist jedenfalls nicht dicker geworden, seine Kollegen (es sind fast alles Männer) auch nicht, fällt dem Fahrer auf. Das machen Abholen, Einladen, Treppen steigen, abgeben, Treppe wieder runter, weiterfahren… Er war zwar nie angemeldet bei einer Muckibude, ansonsten hätte er spätestens zum Ende des vergangenen Sommers hin gekündigt. Was die einen an ›Lockdown‹, oder eigentlich Kontaktbeschränkungen bekommen, kommt bei ihm als Mehrarbeit und Arbeitsverdichtung an.

Und wieder ändert sich was! Gerade hatte sich die Fabrikarbeiterin an die neuen Maschinen und Verläufe in der Fertigung gewöhnt, eine Routine hatte sich eingestellt, da wird wieder eine neue Sau durch den Betrieb getrieben. Unter Corona musste man sich schon daran gewöhnen, zeitweise auf Kurzarbeit gesetzt zu werden. Wegen der Pandemie sei die Lieferkette gerissen, hatte der Chef in der Betriebsversammlung gesagt. Als sie in den Betrieb zurückkehrte, wurde sie sogleich in den neuen Abläufen geschult. ›Nachhaltigkeit‹ ist das neue Buzzword. Scheinbar wollen jetzt so viele Leute das Endprodukt mit einem ökologisch guten Gewissen im Laden kaufen, dass es sich lohnt, entsprechend im Betrieb umzurüsten. Die Unterbrechung durch Corona reichte aber nicht hin, alles an seinen neuen Platz zu bringen, deswegen muss bei laufendem Betrieb umgebaut werden. Das bedeutet immer wieder Lärm, wenn die neuen Geräte kommen. Mehr Hygiene-Vorschriften, mehr Kompetenz, mehr Nacht- und Spätschichten, weil es auch wohl umweltfreundlicher ist, wenn die verderblichen Materialien rund um die Uhr verarbeitet werden. Noch hat sich niemand getraut, nach mehr Geld zu fragen.

Was ist Kapitalismus?

Jedenfalls bedeutet er für jede und jeden dieser drei fiktiven Fälle etwas anderes. Der Trader, der Lieferando-Fahrer und die Fabrikarbeiterin gehen alle im Marxschen Sinne ›doppelt freier Lohnarbeit‹ nach, sind also weder leibeigen, noch besitzen sie ihre Produktionsmittel selbst. Trotzdem könnte ihre Situation unterschiedlicher nicht sein – nicht nur im Hinblick auf Lohndifferenz, Unterschiede in der Sicherheit ihres Beschäftigungsverhältnisses, Risiko von Arbeitsunfällen oder typischen Folgekrankheiten ihrer jeweiligen Tätigkeit. Ihre Berufe unterscheiden sich nicht allein in ihrer gesellschaftlichen Wertschätzung, die sich neuerdings darin ausdrücken kann, politisch-konjunkturell wie real als ›systemrelevant‹ zu gelten, was keinerlei Folgen für ihre tatsächliche Anerkennung bedeuten muss – weder bei der Entlohnung, noch hinsichtlich würdigerer Arbeitsbedingungen. Ihre tagtäglichen Entscheidungen und Handlungen haben ganz unterschiedliche Reichweiten in der Hinsicht, wie sie die Leben anderer berühren, auf welche Entfernungen sie bei Lieferketten und Verkauf angewiesen sind und in welchem Zeithorizont ihre spezifische Rolle im Arbeitsprozess im Verhältnis zur Gesamtdauer der Produktion oder Erbringung steht.

Für die Gesellschaftskritik ist die Rede vom Kapitalismus geradezu unerlässlich. Wer die Verhältnisse, wie sie sich darstellen, nicht einfach als (natur)gegeben oder unvermeidlich hinnehmen möchte, muss Ungleichheit und Elend, Ursachen, objektivierte versachlichte Verhältnisse, in denen sie sich reproduzieren ebenso wie Angriffspunkte, Widersprüche und Dynamiken  zuschreiben können, die letztlich über die historisch irgendwann etablierten Verhältnisse hinausweisen. Schuldig gesprochen wird von links in einer bisweilen stereotypen Selbstverständlichkeit der Kapitalismus. Er erscheint dabei nicht etwa wie ein komplexes gesellschaftliches Verhältnis, das die bürgerliche Gesellschaft nicht vollends abbildet, sondern wie ein Subjekt, eine Instanz oder gar dunkle Macht. Und wenn nicht direkt, so doch zumindest indirekt, werden mit einem religiös anmutenden Schuldmotiv Antriebe ausgemacht, die sich dieser Wirtschaftsweise verdanken, oder die sie zu ihrem Antrieb benötigt und auch kulturell duldet und debattiert, indem sie in ›Gier‹, ›Rücksichtslosigkeit‹ oder ›Verantwortungslosigkeit‹, immer auch Faustische Leidenschaft, die Suche nach Entgrenzung und Neuem fantasiert und damit der Zerstörung von Natur und Mensch, Metaphern von Beherrschung, Überwindung des Gestrigen etc. anheftet. Die liberale Verteidigung fährt dagegen typischerweise mindestens zwei argumentative Geschütze auf. Zum einen sei die Zuschreibung falsch, denn ›den‹ Kapitalismus schlechthin treffe die Kritik nicht. Zum anderen: Selbst wenn Teile der Kritik typische Motivationen kapitalistischen Wirtschaftens tatsächlich treffen, gäbe es schlechterdings keine Alternative dazu. Nur die Anleitung durch das Profitmotiv garantiere eine maximal effiziente und effektive Allokation der Ressourcen, sei der wahre Treibstoff für technologische Innovationen, das habe uns das Scheitern des planwirtschaftlichen Sozialismus schließlich gelehrt. An diesen liberalen Antikritiken ist durchaus etwas dran, und zwar umso mehr, je undifferenziert-flacher die linke Anklage und der oft naive Rekurs auf die staatssozialistische Planwirtschaft ausfallen. Und doch ist die liberale Verteidigung  nicht das letzte Wort und manchen Mythen, wie der von der Innovationsfreudigkeit kapitalistischer Profitmacherei, halten einfachster Analyse realer stofflicher und intellektueller Ressourcenverschleuderung nicht stand.

Allein die Unterschiedlichkeit der Perspektiven, mit der wir oben anekdotisch eingestiegen sind, rechtfertigt für uns die Rede von Kapitalismus in der Mehrzahl oder Kapitalismen. Dass die Welt in Vielem gleich, aber in ebenso Vielem doch unterschiedlich von der Corona-Pandemie getroffen wurde, verweist aus unserer Sicht auf noch unerschlossenes Potential, die Kapitalismen in ihrer Vielfalt zu begreifen. Diese erschließt sich aus unserer Sicht anhand von mindestens vier Gesichtspunkten, die allesamt in den Essays im Fokus dieser Ausgabe angesprochen werden. Wie dies wiederum aus einer Vielfalt von theoretischen und erfahrungsbezogenen Perspektiven geschieht, unterstreicht für uns noch zusätzlich das Sprechen in der Mehrzahl. Altbekannt ist, wie schon Karl Marx, aber auch andere AnalytikerInnen des Kapitalismus (ob affirmativ oder kritisch) zwischen verschiedenen historischen Perioden oder Phasen desselben unterscheiden. Die Begriffe hierfür sind Legion – ob Früh- oder Spät-, Handels- oder Industrie- oder Finanzmarktkapitalismus, fordistischer, postfordistischer und neuerdings digitaler Kapitalismus. Daneben, aber auch damit verbunden, unterscheidet die Forschung verschiedene Spielarten des Kapitalismus, die oftmals deckungsgleich mit bestimmten Ländergruppen sind, insofern diesen geteilte Ausprägungen etwa im Organisationsgrad ihrer Wirtschaft nachgewiesen werden können. Europazentristische Diskussionen aus den 1990er Jahren, die eine Angleichung etwa in Richtung des US-amerikanischen oder allgemeiner des angelsächsischen Regimetyps von Kapitalismus sahen, sind in jüngeren Jahren eher verstummt. Zum einen zeigte sich in der EU, dass ein Wettlauf nach unten, d.h. um geringeren sozialen Schutz, um Abbau gewerkschaftlicher Organisationsrechte oder um Rückführung öffentliche Eingriffe zulasten der Unternehmen sich nur unter dem äußeren Druck der sog. Troika durchsetzen ließ. Weiterhin erlebten die USA und Großbritannien die bemerkenswerten Bewegungen des ›millennial socialism‹, die zeitweise mit dem Wunsch bemerkenswert großer Bevölkerungsteile im Rücken reüssierten, ihren dortigen Wohlfahrts- und Interventionsstaat auf ein kontinental- oder nordeuropäisches Niveau auszubauen. Schließlich wurde deutlich, dass ostasiatische Staaten am besten durch die Corona-Krise gekommen sind, die wiederum über andere, gar nicht ›westliche‹ Traditionen, Instrumente und Anliegen sozialer Sicherung, sozialer Bewegung und kultureller Selbstvergewisserung im Spannungsfeld von Gemeinschaftlichkeit und (europäisch konnotierten) Individual- und Grundrechten, unterm Kapitalismus verfügen, sowie Erfahrungsvorsprünge bei der Pandemiebekämpfung nutzen konnten. Weiterhin zeigt sich, dass ›Kapitalismus‹ zwar als Kennzeichnung notwendig ist, um verschiedene wirtschaftliche und gesellschaftliche Sektoren zu beschreiben, insofern sie direkt oder mittelbar dem Strukturimperativ des Profits unterworfen sind. Aber hinreichend zu ihrer Charakterisierung ist ›Kapitalismus‹ damit noch lange nicht. Verarbeitendes Gewerbe, die verschiedenen Zweige der Plattform-Ökonomie, klassischer Einzelhandel oder Landwirtschaft unterscheiden sich bisweilen fundamental in ihren Abhängigkeiten vom Ausland, von staatlichen Eingriffen und Subventionen oder von geographischen und geopolitischen Randbedingungen, wie jüngst im Frühling 2021 die unfreiwillige Blockade des Suez-Kanals vor Augen führte. Nicht weniger gilt dies für die Subjekte, d.h. die Individuen und Gruppen, aber neuerdings auch Apparate und künstlichen Intelligenzen – alle Instanzen, denen wir Handlungsmächtigkeit in irgendeinem Sinne zurechnen, und deren Output an einem Ende wirtschaftlicher Abläufe zum Input an einem anderen Ende wirtschaftender Tätigkeit wird. Durch die Produktivkräfte der heutigen Kapitalismen erscheinen uns viele wirtschaftliche Abläufe transparenter – umgekehrt sind aber auch wir leichter zu durchschauen: Als Beschäftigte, als KonsumentInnen, als UnternehmerInnen. Die Reaktionsweisen darauf sind durchaus unterschiedlich. Wir sehen zum Teil immer feinziseliertere Angebote für Anliegen, die uns in bestimmten Tages- oder Lebenssituationen erwachsen, entscheiden inmitten einer immer größeren Auswahl an bestimmten Produkten und Dienstleistungen des täglichen Gebrauchs, wie wir unser Leben gestalten. Auf der anderen Seite erleben wir eine lange nicht mehr möglich geglaubte Welle der Monopolisierung, gerade im Bereich der Digitalkonzerne mit den ›großen Fünf‹ Microsoft, Apple, Amazon, Google und Facebook. Die Entwicklung reicht aber auch darüber hinaus. In der Unterhaltungsindustrie etwa hat Disney mittlerweile so viele Filmstudios aufgekauft, dass es vor der Corona-Pandemie bisweilen fast 50% Marktanteil an den Kino-Neustarts erreichte. Überhaupt regiert in der Filmindustrie eine gesteigerte Tendenz zur Bedienung des ›kleinsten gemeinsamen Nenners‹. Dafür reichen hochkarätige Star-Besetzungen nicht mehr hin, sondern werden die Filminhalte immer häufiger aus dem Fundus des ›pre-sold title‹ gesucht, d.h. man produziert Fortsetzungen und Prequels, Franchises (bspw. von Comic-Vorlagen), Biographien oder Remakes und Reboots bereits verfilmter Stoffe. Offensichtlich lässt sich utopische Ratlosigkeit prächtig vermarkten.

Trotz unserer Betonung der Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Kapitalismen sehen wir auch deren Gemeinsamkeiten über bestimmte Sektoren, Länder, Zeiten und Subjekte hinweg. Zwei Entwicklungen werden die kapitalistischen Wirtschaften in den folgenden Jahren und Jahrzehnten begleiten und prägen: Die Digitalisierung und der Klimawandel. Beide werden vermutlich sowohl top-down, als auch von unten nach oben wirtschaftliche Abläufe prägen. Digitalisierung verändert bereits und wird absehbar verändern, einerseits in welchem Umfang menschliche Arbeitskraft abgerufen wird, als auch, wie sie angewendet wird. Sie wird vermutlich die Echtzeitvernetzung steigern, sowohl innerhalb der, als auch zwischen den wirtschaftlichen Sektoren. Im Ergebnis wird unser aller Alltag – zumindest im reicheren Norden – vielleicht dem des oben beschriebenen Traders ähnlicher werden. Gleichzeitig erzwingt Klimawandel bereits bemerkenswerte Veränderungen in den Produktionsapparaten, Transportwegen und Konsumweisen unserer Warenpaletten. Die nächsten Jahre werden zum Live-Experiment, ob und wie dieser Prozess vertieft und beschleunigt werden kann sowie darüber, wer die Rechnung bezahlt. In beiden Fällen, bei der Digitalisierung und beim Klimaschutz stehen nicht nur anonyme Aggregate auf dem Spiel, deren Schicksal sich in einer Nachkommastelle beim Bruttoinlandsprodukt ausdrückt. Es geht auch um Existenzen und Lebensweisen. Im Lichte der Corona-Pandemie wurde danach geforscht, welche ›Systemrelevanzen‹ verschiedene wirtschaftliche Branchen aufweisen. Dabei ging es um materielle Beiträge, die sich auf Input- und Output-Tabellen abtragen lassen. Die nächsten Jahre werden uns vermutlich zeigen, welche ›immateriellen‹ Voraussetzungen bestimmte Sektoren auszeichnen. Welche Erfahrungen, Gefühlslagen, Bedürfnisse, Interessen und Ideen halten die Warenproduktion bestimmter Sortimente und Dienstleistungen am Laufen?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir auch Grenzverschiebungen erleben zwischen dem, was ›privat‹ (oder intim, unaussprechlich, den Einzelnen anheimgestellt) und was ›öffentlich‹ (oder staatlich, verallgemeinerbar, kollektiv verbindlich) ist. Erbringen nicht Eltern, die den Distanz-Unterricht ihrer Kinder betreuen, damit eine ›öffentliche‹ Aufgabe? Hat nicht die in Deutschland vorn und hinten nicht hinreichende Versorgung mit digitaler Infrastruktur und Kompetenz an den Schulen einer Staatsaufgabe ›Daseinsvorsorge auf dem höchsten Stand der Produktivkräfte‹ schon zum Durchbruch verholfen, an der künftige Regierungen von den WählerInnen gemessen werden? Werden Unternehmen nicht nur aus ihren Erfahrungen mit Corona, sondern auch zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks ihre Lieferketten verkürzen wollen oder müssen?

Wie sehen hier die Widersprüche aus, die Chancen fortschrittlicher Gestaltung eröffnen oder blockieren können, und wohin können welche gesellschaftlichen Gruppen sie –bewegen, bevor Kipppunkte Katastrophen für Natur und Mensch ankündigen? Am Ende des Tages kommt es – wie immer – aufs politische Handeln an. Eine besonders interessante Widersprüchlichkeit erblicken wir wiederum im Lichte der Corona-Pandemie, bei der das Licht am Ende des Tunnels in Deutschland nur langsamer als erhofft sichtbar wird. Einerseits hat die Pandemie die Grenzen bzw. die unerwünschten Nebenfolgen menschlicher Naturbeherrschung aufgezeigt. Jedenfalls einer solchen Naturbeherrschung, die ungesteuert und oftmals von kapitalistischen Erschließungs- und Verwertungsimperativen getrieben wird. Treffend schrieb Livia Gerster in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 4.4.2021: »Wer hätte auch gedacht, dass ein lächerlich winziges Virus mit Igelstacheln die ganze Welt aus der Bahn wirft? Haben wir uns nicht die Erde untertan gemacht, den Mars erkundet und schwarze Löcher ausgeleuchtet, Gletscher zum Schmelzen gebracht und Meere vermüllt, Atome geteilt und Teilchen beschleunigt, Schafe geklont und Phantasiefrüchte gezüchtet, die Pocken ausgerottet, Pest und Cholera besiegt?«.

Andererseits hat die politische Bewältigung uns die Augen dafür geöffnet, wie unsere Ökonomie funktioniert, was womit zusammenhängt und damit auch ungekannte, vergessene oder für nicht mehr möglich gehaltene Wege politischer Steuerung gewiesen. Auch wenn die Hochsaison der Sachzwang-Diskurse im Zusammenhang mit der scheinbar allumfassenden, allmächtigen Globalisierung schon eine Weile vorbei ist, wirkte doch in vielen Hinterköpfen noch ein nagender Zweifel über Möglichkeiten und Machbarkeiten der Politik nach. Nun wird sich die Öffentlichkeit gewahr, dass man nicht einfach nur einem Schicksal unter den Vorzeichen eines erbarmungslosen, eben ›des‹ Kapitalismus ergeben ist. Die Wiederentdeckung der Spielräume führt auch zum Ansteigen bestehender und zum Entstehen neuer Erwartungen, zu neuen ›Staatsaufgaben‹, an deren Erfüllung Politik beurteilt werden kann: »Die Seuchenbekämpfung bringt auf den Punkt, was sich seit der Banken- und Finanzkrise 2008 abzeichnet: die ›Rückkehr des Staates‹ in die Ökonomie und die relative Autonomie der Politik. Es gibt Wichtigeres als den täglichen privaten Profit. Wertschöpfung ist keine private Meisterleistung, sondern die kollektive Leistung einer arbeitsteiligen Gesellschaft. Statt des Finanzkapitals steht nun die Arbeit und ihre gesellschaftlichen Voraussetzungen in Mittelpunkt. Gesundheitswesen, Pflegeheime, Kindergärten, Schulen, digitale Netze usw. sind je auf ihre Weise unverzichtbare Teile der Wertschöpfungsprozesse. Die Politik hat Möglichkeiten und damit auch Alternativen« (Horst Kahrs). Der Bundestagswahlkampf am Ende der Ära Merkel ist eine großartige Gelegenheit, eine Debatte hierüber zu führen.

 

 

 

Über „Grenzgängerin“

Grenzgängerin‹ springt in eine dreifache ›Marktlücke‹ mitten ins Herz linker Magazine. Erstens gibt es anders als in den USA, Großbritannien oder Frankreich in Deutschland keine linke Zeitschrift, in der im Wesentlichen Essays und Kurzgeschichten erscheinen. Für das Magazin ›Grenzgängerin‹ ist die Form des Essays entscheidend. Das Erarbeiten schöner Texte kommt einerseits einem mutigen Freischwimmen von formalen Korsetten gleich, die per se Sachlichkeit und Kompetenz vermitteln sollen (Zitationsapparat, Strukturvorgaben, formale Beweisführungen). Andererseits überschreitet diese Form die ausschließende Ansprache an Kleinst-Zuhörerschaften wissenschaftlicher Journale. Damit ist mehr Vorläufigkeit möglich, mehr Eingeständnis in Verunsicherungen, mehr Teilhabe an Denk- und Suchbewegungen. Überdies vergrößert sich mit diesem Ansatz der Raum von und der Anspruch an sprachliche Präzision, denn Diskussionsanstöße in unbekanntem Terrain sind ungekannte Gelegenheiten, in denen sich Debatten und Praxis neu begegnen können.

Zweitens gibt es eine ›Marktlücke‹ für Rezensionsessays. Wir wollen wichtige Werke aus dem In- und Ausland zugänglich machen – gerade auch dann, wenn sie es (noch) nicht ins Feuilleton geschafft haben, aber doch etwas zu sagen haben, und sei es, dass sie Widerspruch benötigen und herausfordern.

Unser – ganz sicher anmaßender – Anspruch ist es drittens, eine mit Vergnügen, Irritation oder Behutsamkeit lesbare, von den Themen und Debatten so interessante und widerspenstige Zeitschrift zu entwickeln, dass sie das gesamte fortschrittliche Spektrum erreicht und selbst Konservative und Liberale nicht widerstehen können, dort mal hineinzuschauen (und sei es, um sich auf hohem Niveau aufzuregen).

Zur dreifachen Marktlücke kommt ein dreifaches Novum: Die Zeitschrift erscheint erstens nur digital, um auf dem Tablet oder am Rechner gelesen zu werden. Sie erscheint zweitens kostenlos, finanziert durch Spenden und Anzeigen. Und drittens bekommen alle Autor*innen Honorar, denn Kreativarbeit ist Arbeit, sie soll nicht die Letzte in der Nahrungskette sein. Damit ist die ›Grenzgängerin‹ ein faustisches Experiment. Aber wir sind so von der Existenz der ›Marktlücke‹ und unseren Ideen sie zu fluten überzeugt, dass wir bereit sind, es einzugehen.

Nun erschien die dritte Ausgabe der Zeitschrift.

 

 

Hinweis

Guter Journalismus ist nicht umsonst…

Die Inhalte auf oxiblog.de sind grundsätzlich kostenlos. Aber auch wir brauchen finanzielle Ressourcen, um oxiblog.de mit journalistischen Inhalten zu füllen. Unterstützen Sie OXI und machen Sie unabhängigen, linken Wirtschaftsjournalismus möglich.

Zahlungsmethode

Betrag