Richard Bärnthaler 28.08.2023 in Wirtschaft Wer schafft hier was? Foto: pxfuel Wer gibt Arbeit, und wer nimmt sie? Über begriffliche Ver(w)irrungen und gesellschaftliche Betriebslizenzen. weiterlesen
Robert Misik 24.08.2023 in Gesellschaft Reich und Dumm Foto: Andreas Costanzo Ist die aufreizende Gefühlsdummheit und aufgeblasene Einfältigkeit der Privilegierten gesellschaftlich gemacht? Aus OXI 8/23 weiterlesen
Maximilian Becker 23.08.2023 in Aktuelles, Ökologie Vergesellschaftung von Energiekonzernen Foto: Pixabay Es braucht gesellschaftliche Kontrolle über die Energieversorgung, damit die Energiewende nicht zum Wohle der Konzerne verschleppt wird. weiterlesen
Tim Engartner 17.08.2023 in Deutschland Schöne neue Bildungswelt? Foto: Waltraud Grubitzsch, Bundesarchiv Wie die Digitalisierung unsere Klassenzimmer bedroht und wer davon profitiert. Aus OXI 8/23 weiterlesen
Hildegard Willer 03.08.2023 in Global Marktlogik außer Kraft gesetzt Foto: Wikimedia Commons In Venezuela gibt es mit Cecosesola einen Kooperativenverbund, der seit Jahrzehnten weitgehend ohne Hierarchien auskommt. Aus OXI 7/23 weiterlesen
John Mehlhorn 27.07.2023 in Aktuelles Stetes Hin- und Herschalten kostet Kraft und überfordert Foto: Tumisu Wie schädlich Multitasking ist, hängt unter anderem mit der innerbetrieblichen Lastenverteilung zusammen. Aus OXI 7/23 weiterlesen