Kathrin Gerlof 14.09.2023 in Gesellschaft, Ökologie Das Klima, der Wandel, die Verdrängung Foto: ArtHouse Studio »Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist, eine Tat in einen Gedanken umzusetzen!« (Karl Kraus). Aus OXI 9/23 weiterlesen
OXI Redaktion 08.09.2023 in Aktuelles Ein oder zwei Sätze zum Schluss Foto Alexandra Krainyukhova Was der letzte Satz alles soll, wissen wir so wenig, wie wir wissen, wie denn nun der letzte Satz der letzten Ausgabe dieser Zeitung lauten könnte. Also haben wir in die Bücher geschaut, die uns wichtig sind. weiterlesen
Ingo Stützle 06.09.2023 in Aktuelles Pausenlose Profitlogik Foto: pxfuel Wer die Ursachen für die Erwerbszentrierung der Gesellschaft ergründen will, kommt am Mehrwert nicht vorbei. Aus OXI 7/23 weiterlesen
Philip Blees 04.09.2023 in Ökonomische Nerds »Die Grenzen zwischen Staat und Markt sind einfach schwammiger.« Foto David Blackwell In Ostasien hat sich eine neue Spielart der Makrofinanzen entwickelt, die mit den neoliberalen Prinzipien des Westens bricht. weiterlesen
Ute Löhning 31.08.2023 in Global Verschuldet ins Berufsleben Foto RJ Castillo Um Wohnraum, Lebensmittel, Gesundheit und Bildung zu finanzieren, verschulden sich viele Menschen in Chile enorm. Aus OXI 8/23 weiterlesen
Richard Bärnthaler 28.08.2023 in Wirtschaft Wer schafft hier was? Foto: pxfuel Wer gibt Arbeit, und wer nimmt sie? Über begriffliche Ver(w)irrungen und gesellschaftliche Betriebslizenzen. weiterlesen