Foto: ArtHouse Studio Kathrin Gerlof 14.09.2023 Das Klima, der Wandel, die Verdrängung »Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist, eine Tat in einen Gedanken umzusetzen!« (Karl Kraus). Aus OXI 9/23 weiterlesen
Foto: Andreas Costanzo Robert Misik 24.08.2023 Reich und Dumm Ist die aufreizende Gefühlsdummheit und aufgeblasene Einfältigkeit der Privilegierten gesellschaftlich gemacht? Aus OXI 8/23 weiterlesen
Foto: Markus Spiske Helge Peukert 20.05.2023 Eine Replik von Helge Peukert Helge Peukert löste in der »Diskussionsreihe Letzte Generation« heftige Kontroversen aus. Seine Replik. weiterlesen
Foto: Stefan Müller OXI Redaktion 19.05.2023 Anmerkungen zur Debatten(un)kultur Anmerkungen der Redaktion, zu der entgleisten Diskussion, rund um Interview und Thesenpapier von Helge Peuckert für die Letzte Generation. weiterlesen
Foto: Sue Carroll Lena Böllinger 14.03.2023 »Der Staat ist Schutzengel des Finanzkapitals« Fabio Vighi über die Rettung der Wirtschaft durch Covid und die damit einhergehenden sozialen Verwüstungen. Aus OXI 3/23. weiterlesen
Foto: regularguy.eth Caroline Kim 08.03.2023 »Wir wollen Schulden repolitisieren!« Schulden sind ein Gewaltverhältnis und müssen aus einer intersektionalen Perspektive betrachtet werden. Interview mit der Feministin Lucí Cavallero. weiterlesen
Foto: Aiden Frazier Friederike Habermann 16.12.2022 Blick zurück von vorn Ein paar Jahrzehnte weitergedacht klingt die Erzählung über die Wirtschaftsweise der Gegenwart wie eine Gruselstory. Mit Happy End? weiterlesen
Foto: Kenneth Schipper Vera Stephan Kaufmann 10.12.2022 Schweine ändern sich Die Erinnerung daran, dass vor dem Kapitalismus anders gewirtschaftet wurde, lässt für die Zukunft hoffen. Aus OXI 12/22. weiterlesen
Foto: Towfiqu barbhuiya Ulrike Baureithel 25.11.2022 Über ein Schuldverhältnis Was die Lebenserwartung betrifft, sind fatale Missverständnisse im Spiel. Aus OXI 11/22. weiterlesen
Illustration: Lena Westphal Stephan Kaufmann 12.11.2022 Zu wenig Kinder, zu viele Katzen Wo Wirtschaftswachstum zum Naturgesetz erhoben wird, muss demografischer Wandel ein Problem sein. Aus OXI 11/22. weiterlesen
Foto: mostafa mahmoudi Aaron Sahr 15.10.2022 Geldpolitik ist Gesellschaftsgestaltung Geldpolitik gehört zukünftig auf die Vorderbühne der Demokratie. weiterlesen
Foto: National Cancer Institute Uta Meier-Gräwe 19.09.2022 Transformationsprozess des Sorgens Feministische Ökonominnen haben herausgearbeitet, wie problematisch und ethisch fragwürdig die Behandlung von Care-Arbeit als Ware ist. weiterlesen