Solidarischer Handel

Besetzte Betriebe
Elisabeth Voss
15.03.2019

Von besetzten Fabriken

Es gibt ein großes Spektrum alternativer Wirtschaftsformen, die alle eint, dass sie menschliche Bedürfnisse ins Zentrum ihres Handelns stellen... weiterlesen
solidarisch
Elisabeth Voss
17.07.2018

Da koof ick ein

Kleine Geschäfte wie Kraut und Rüben und solidarische Händler_innen wie die Schnittstelle stehen beispielhaft für ein Einkaufen jenseits des Großhandels und der Massenproduktion. Ihre Waren sind nach den Gesichtspunkten des solidarischen Handels ausgesucht. weiterlesen
Longo maï
Elisabeth Voss
16.05.2018

Und Kultur im Kuhstall: die Kooperativen des Netzwerks Longo maï

Ländlicher Raum, lokale Ökonomie und Handarbeit statt Technologisierung, globalem Wirtschaften und Massenproduktion. Im Longo maï-Netwerk sind Kooperativen aus Frankreich, Österreich, Deutschland, Ukraine und Costa Rica organisiert, die Menschen lokal mit landwirtschaftlichen Produkten versorgen. weiterlesen

Der OXI Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt abonnieren!
solidarisches Olivenöl
Elisabeth Voss
17.04.2018

Solidarische Oliven

Die OXI-Serie zum solidarischen Handel. Teil zwei: Solidarität mit Griechenland durch den Direkthandel mit Olivenöl von griechischen Kooperativen auf Kreta, Lesbos und in Peloponnes. weiterlesen
solidarischer Handel
Elisabeth Voss
03.03.2018

Solidarischer Handel: Eine kleine Einführung

Solidarischer Handel verzichtet auf Zwischenhändler_innen und findet jenseits von Gewinnorientierung statt. Elisabeth Voss stellt in ihrer Serie solidarische Direkthandelsinitiativen vor. Der erste Teil gibt eine Einführung. weiterlesen
weitere Artikel laden keine weiteren Artikel vorhanden